Daniela Jele Mailänder

Heimat finden – Aufbruch wagen

Heimat finden und Aufbruch wagen

Mutig leben: Deine Berufung liegt in deiner Sehnsucht nach Veränderung.

Jele Mailänder

Aufbrechen

Dranbleiben!
Lesen, was mich bewegt.

Lesen

Im Dienst. Von meinen beiden Berufungen.

Ich bin Mama. Und ich arbeite im hauptamtlichen Dienst. Beides ist meine Berufung. Oft werde ich nach dem einen oder dem anderen gefragt. Und wie ich beides zusammenbringe. Hier sind acht Leitsätze, die mich für beide Berufungen prägen und leiten.

Hagar – Du bist ein Gott, der mich sieht!

Wenn du aufgebrochen bist, hast du dich entschieden, nicht länger einfach nur fremd zu bleiben. Du setzt dich mit deiner Fremdheit auseinander und bist bereit, das Risiko einzugehen, in der Wildnis unterwegs zu sein. Du ahnst, dass du deiner Berufung folgst, wenn dein Schmerz, nicht dazuzugehören, dazu führt, dass du etwas verändern und bewegen willst.

Auf Augenhöhe. Weil wir gemeinsam besser sind.

Mich bewegt die Frage des Miteinanders von Frauen und Männern in Wellen. Gerade in den ersten Berufsjahren war ich eher irritiert, wenn Frauen laut nach Gleichberechtigung gerufen haben. Ich habe es als Störung empfunden, wenn sexistische Äußerungen offen als solche angeprangert wurden oder Frauen auf patriarchale Systeme hinwiesen. „Mir steht doch alles offen. Was ist das Problem?“, habe ich mich gefragt. Auch heute noch bin ich davon überzeugt, dass wir nicht jeden Kampf laut und aggressiv ausfechten müssen. Sondern dass es langfristige Veränderung braucht. Aber es braucht sie.

In die Wildnis.

Wer aufbricht, schlägt einen neuen Weg ein. Er und sie wagen sich hinaus in die Wildnis. So nenne ich den Zustand, den Pioniere und Pionierinnen erleben, wenn sie aufbrechen, um Kirche anders auszudrücken. Oft ist es die „Struktur-Wildnis“ oder die „Unverständnis-Wildnis“, fern der „Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht-Zivilisation“.

Ich übe noch. Leben in der Gegenwart

Eine Sache fang ich dauernd neu an. Ich übe seit Jahren. Weil sich diese Sache Zeit braucht. Übung. Wiederholung.
Es geht dabei um Achtsamkeit. Ich sehne mich danach ganz im Hier und Jetzt zu sein: körperlich und mental. Ich sehne mich nach der Bereitschaft, das anzunehmen, was da ist. Ohne dabei die Gefühle und Gedanken zu bewerten. Oder sie zu vermeiden. Für mich als aktiven Menschen ist das wirklich eine Herausforderung. Also übe ich.

Im Rhythmus leben. Wie Rituale mein Leben prägen

„Alles, was du beim Schwimmen brauchst, ist Rhythmus!“, sagten mir erfahrene Triathleten. „Es kommt nicht auf die Geschwindigkeit an und auch nicht auf die Länge der Strecke. Solange du im Rhythmus bleibst, kommst du voran. Die Geschwindigkeit kommt von alleine.“

Was hilft gegen FOMO [Fear Of Missing Out]? Oder: Wie die Angst, etwas zu verpassen loswerde!

Ich gebe zu: Ich leide an FOMO.

Das ist die Abkürzung für „Fear of missing out“, also die Angst etwas zu verpassen. Es ist die Sorge, dass hinter der nächsten Ecke etwas noch Besseres auf mich wartet.

BIs jetzt habe ich Menschen immer belächelt, die sich bis zuletzt alle Möglichkeiten offen gehalten haben. Und die an FOMO gelitten haben. Bis es mich selbst erwischt hat.

Gemeinsam unterwegs.

Wir brauchen nicht einen sondern gleich drei Mentoren!

Von Gott reden – öffentlich

Von Gott reden im öffentlichen Raum.
Wo kann ich denn öffentlich von Gott reden?
Wo sollte ich lieber ganz persönlich von ihm erzählen?
Ist Glaube Privatsache und wie kann eigentlich öffentlich geglaubt werden?
Wo ist Mission angebracht?
Wo Dialog?
Und schließt das eine, das andere aus?

Ich bin's, die Jele

Jele Mailänder
Jele Mailänder

Mein Name ist Daniela Mailänder. Viele nennen mich Jele. Mein Leben bewegt sich zwischen Chaos und Gnade.
Chaos: Irgendwo am Rand davon entsteht etwas Neues. Ich mag Innovation, Design Thinking und Mut.
Gnade: Meint Fehlerfreundlichkeit, Mut zum Scheitern, Vergebung und Neuaufstehen.

Zwischen Chaos und Gnade erlebe ich Gott. Im Scheitern. In Aufbrechen. Und Anfangen.
Ich mag alles, was draußen ist und mich in Bewegung bringt: Klettern, Skitouren, Laufen, Rennradfahren. Gemeinsam mit meinem Mann Johannes und unseren drei Kindern leben wir bei Nürnberg. Als Familie lieben wir Vanlife mit unserem Dachzelt, Reisen und Abenteuer.

Mehr über mich

Die Themen Kirchenentwicklung, Innovation, christlicher Mystik und Persönlichkeitsentwicklung sind für mich besonders spannend. Angestellt bin ich beim CVJM Landesverband Bayern, wo ich in einem jungen, innovativen Team eingebunden bin. Meine Arbeitsfelder sind die Koordination der Fresh X Initiative Kirche Kunterbunt und das Kirchenentwicklungsprogramm der ELKB M.U.T.

Worte finden mich. In meinen Blogbeiträgen, Artikeln und Büchern erzähle ich Geschichten von Heimat, Hoffnung, Mut. Kirchenentwicklung ist dabei für mich immer Teil einer großen Geschichte. Ich freue mich, wenn du durch meine Worte Mut gewinnst, Freiheit entdeckst und zu Dir findest.
Du findest auf dieser Seite hier meine aktuellen Veröffentlichungen.

Jele Mailänder: Wenn Gott zum Aufbruch ruft

Bücher

Online-Shop

Jele Mailänder: Auf Augenhöhe
Jele Mailänder: Herzheimat

Sehen, was mich bewegt.

Sehen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Meine Termine

Ich freue mich auf Begegnung

Kirchentag Nürnberg 2023

Kirchentag Nürnberg

7.-11.6.2023

Hier werde ich mit verschiedenen Workshop, Lesungen und im Zentrum Zukunft.Mission.Kirche aktiv sein.
MEHR INFOS

Kirchentag Nürnberg 2023

Kirchentag Nürnberg Eröffnung

7.6. um 16.30 Uhr

Auf der Hauptbühne am Kornmarkt Nürnberg

Kirchentag Nürnberg 2023

Kirchentag Nürnberg Podium „Roadtrip in die Zukunft“

8.6. - 11 Uhr

Stadthalle Fürth Zentrum Zukunft Kirche Glaube

Kirchentag Nürnberg 2023

Kirchentag Nürnberg Podium „Ökosystem Kirche – Ich glaub, ich steh im Wald“

9.6. - 15 Uhr

Messegelände Nürnberg

Kirchentag Nürnberg 2023

Kirchentag Nürnberg FuckUp Night

9.6. - 21 Uhr

St. Paul Fürth

Kirchentag Nürnberg 2023

Kirchentag Nürnberg Lesung „Wenn Gott zum Aufbruch ruft“

10.6. - 11 Uhr

Heilig-Geist-Spital

Kirchentag Nürnberg 2023

Kirchentag Nürnberg Workshop Kirche Kunterbunt

10.6. - 14.30 Uhr

St. Paul Gemeindehaus

KIRCHE KUNTERBUNT IN COBURG

Predigt Kirche Kunterbunt Coburg

8.7. 10 - 13 Uhr

Infos auf www.kikuco.de

Predigt Elia Gemeinde Erlangen

16.7. - 10:00 Uhr

CVJM Bayern

Abenteuercamp CVJM Bayern

19.-25.8.

Mehr anzeigen

Vergangene Termine

Basecamp23

Basecamp des CVJM Deutschland

28.4. – 1.5.23

Impulsreferat zum Thema Veränderung
MEHR INFOS

Mehr anzeigen

Aufbrechen

“Mission heißt herausfinden, was Gott bereits tut und sich daran zu beteiligen.” John V.Taylor

 

Aufbruch wagen

Wo Kirche sich mit in die Aufbruchs-Mission Gottes hineinnehmen lässt, beteilige ich mich gerne.

Beim Aufbau der Jugendkirche LUX – Junge Kirche Nürnberg und als Dekanatsjugendreferentin bei der Evangelischen Jugend Nürnberg konnte ich bereits in den ersten Berufsjahren erleben: Gott schenkt den Aufbruch und wir können uns mit hineinnehmen lassen. Derzeit prägen folgende Bewegungen und Initiativen meine Tätigkeit im Bereich Kirchenentwicklung. Hier arbeite ich derzeit mit:

MUTMUT steht für Missional – Unkonventiell – Tandem. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern schafft Raum für Innovation und Experimente, sie schafft Freiraum für Leidenschaft, Begabungen und neue Wege. Es werden Initiativen, in denen sich innovative Ausdrucksformen von Kirche und ergänzende Formen des Kircheseins neu bilden und entwickeln gefördert.

CVJM BayernDer CVJM Landesverband Bayern e.V. gehört zum deutschen Gesamtverband CVJM Deutschland und damit zur weltweiten YMCA Bewegung. Der Jugendverband steht für innovative, schöpferische und geisterfüllte Jugendarbeit.

Kirche KunterbuntKirche Kunterbunt ist wild und frech und wundervoll. Hier würde Pippi Langstrumpf in die Kirche gehen. Kirche Kunterbunt ist eine „fresh expressions of church“. Sie hat 5 bis 12-Jährige und ihre Bezugspersonen gemeinsam im Blick. Junge Familien, auch Paten und Großeltern, können hier Gemeinde erleben, auch wenn sie bisher wenig Bezug zu Glauben und Kirche hatten.

Fresh ExpressionsFresh X – Kirche anders ausdrücken. Fresh X steht für ergänzende Ausdrucksformen von Kirche. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit haben sie eines gemeinsam: die Haltung, aus der heraus eine Fresh X entsteht. Diese geht davon aus, dass Gott überall am Werk ist, auch dort, wo Menschen keinen Bezug zu Kirche haben. Deshalb gehen Menschen an Orte und in Kontexte, wo Leuten die Kirche fremd ist.