Jele Mailänder
Kleine Bäume können flüstern
Da ist mehr Grün, als wir zu hoffen wagen.
Foto von Sophia Jung | instagram.com/sophiajuu
In meinem Journaling-Kalender habe ich an zwei Tagen einen Baum über die Seite gemalt. Diese beiden Tage bleiben terminfrei. An einem Tag Ende Februar und den anderen Anfang März möchte ich gerne die Sonnenstunden des Tages im Wald verbringen. Allein. Smartphone und Notizbuch bleiben zuhause.
Der erste Tag ist ein Mittwoch. Ich gehe früh am Tag los. Es ist trüb und regnerisch. Ich bin warm eingepackt. In den vergangenen Tagen sind gleich mehrere Stürme über Deutschland gefegt. Eine Freundin warnt mich, bevor ich losziehe: „Sei vorsichtig! Die Zeit nach dem Sturm ist oft genauso gefährlich wie der Sturm selbst.“ In den Baumkronen hängen noch immer starke Äste, häufig wie am seidenen Faden. Die können selbst bei völliger Windstille noch Tage später unvermittelt herunterfallen. Auch Bäume, die vom Wind nur angeschoben sind, brechen oft ganz ohne Wind um.
Mir kommen bei dem Satz die Stürme der vergangenen zwei Jahre in den Sinn: Lockdown an Lockdown, Unsicherheit, Homeschooling, Todeszahlen, Sorgen. Und jetzt KRIEG in Europa. Sturm an Sturm fegt über uns hinweg. Vor meinem inneren Auge tauchen die Bilder auf, die Frauen und Kinder in überfüllten Zügen und die verwackelten Videos, die Bombenangriffe zeigen.
Die kleine Buche sagt: „Es wächst – unter der Oberfläche. Da ist mehr Grün, als wir zu hoffen wagen. Da ist mehr Hoffnung, als wir glauben. Eine andere Zeit wird anbrechen – auch wenn wir sie gerade noch nicht sehen.“
Mir kommen bei dem Satz die Stürme der vergangenen zwei Jahre in den Sinn:
Lockdown an Lockdown, Unsicherheit, Homeschooling, Todeszahlen, Sorgen. Und jetzt KRIEG in Europa. Sturm an Sturm fegt über uns hinweg.
Mein nächster geplanter Waldtag ist ein Donnerstag. Seit meinem letzten Besuch hier sind acht Tage vergangen. Ich bin nicht sehr erwartungsvoll. Doch nach ein paar Schritten im Wald, legt sich etwas auf meine Seele. Ich kann es zunächst nicht genauer beschreiben und schiebe es auf die Sonnenstrahlen, die sich tatsächlich vorsichtig durch den Baumwipfel schieben. Es riecht heute intensiv. Ich setze mich irgendwann im Laufe des wärmer werdenden vormittags auf ein Moosbett, erstaunt, dass es trocken ist. Vorsichtig lege ich mich hin, überrascht wie weich, trocken und wohlig das braungrüne Moos sich anfühlt. Die Sonne kommt hier direkt durch die hohen Bäume auf meinen Platz und scheint mir ins Gesicht. Meine Gedanken werden langsam und ich schließe die Augen.
Lieber Wald und liebe kleine Buche dort neben dem Moos. Ihr habt mich an diesem Märztag an Hoffnung erinnert. Und an Gott, der sie wachsen lässt.
Lieber Wald und liebe kleine Buche dort neben dem Moos. Ihr habt mich an diesem Märztag an Hoffnung erinnert. Und an Gott, der sie wachsen lässt.
Noch mehr von mir lesen
Hagar – Du bist ein Gott, der mich sieht!
Wenn du aufgebrochen bist, hast du dich entschieden, nicht länger einfach nur fremd zu bleiben. Du setzt dich mit deiner Fremdheit auseinander und bist bereit, das Risiko einzugehen, in der Wildnis unterwegs zu sein. Du ahnst, dass du deiner Berufung folgst, wenn dein Schmerz, nicht dazuzugehören, dazu führt, dass du etwas verändern und bewegen willst.
Auf Augenhöhe. Weil wir gemeinsam besser sind.
Auf Augenhöhe Warum Männer und Frauen gemeinsam besser sind Mich bewegt die Frage des Miteinanders von Frauen und Männern in Wellen. Gerade in den ersten Berufsjahren war ich eher irritiert, wenn Frauen laut nach Gleichberechtigung gerufen haben. Ich habe es als...
Ich übe noch. Leben in der Gegenwart
Jele Mailänder Ich übe noch. Achtsam werden. Oder: Vom Sitzenbleiben und AugenfotosMan sagt mir nach, dass ich gerne Neues angehe. Stimmt: Ich probiere gerne oft einfach aus, ohne genau zu wissen, was am Ende dabei rauskommt. „Besser mal anfangen, als es gar nicht zu...
Im Rhythmus leben. Wie Rituale mein Leben prägen
Jele Mailänder Im Rhythmus leben Wie Rituale mein leben prägen Wochenlang hatte ich trainiert. Ich bin nicht die beste Schwimmerin, aber ich wollte gerne einmal einen Triathlon machen. Also schwamm ich. Und verbesserte mich in Stil, Atmung und...
Was hilft gegen FOMO [Fear Of Missing Out]? Oder: Wie die Angst, etwas zu verpassen loswerde!
Jele Mailänder Was hilft gegen FOMO [Fear Of Missing Out]? Oder: Wie ich die Angst, etwas zu verpassen loswerde!Ich gebe zu: Ich leide an FOMO. Das ist die Abkürzung für „Fear of missing out“, also die Angst etwas zu verpassen. Es ist die Sorge, dass hinter der...
Gemeinsam unterwegs.
Jele Mailänder Gemeinsam unterwegs.Du musst nicht solche Dummheiten machen, wie ich dort im Eis der Lofoten, um die Wahrheit zu entdecken Eine Skifahrt in den LofotenEs glitzerte uns in tausend Farben entgegen. Die Sonnenstrahlen brachen sich an den Eis- und...
0 Kommentare